An unserem heutigen traditionellen Osterpreisschießen sowie dem Blindenpokalschießen – unter der Leitung von Marion Schönfeld – haben insgesamt 37 Schützinnen und Schützen teilgenommen und sorgten für einen spannenden und geselligen Wettkampfabend.
Beim Osterpreisschießen sorgte ein bemerkenswertes Ergebnis für besondere Spannung: 16 Teilnehmer erreichten die maximale Ringzahl von 250 auf der Glücksscheibe, sodass ein Stechen über die Platzierungen entscheiden musste. Sabrina Borges-Reinhardt setzte sich mit einem hervorragenden Teiler von 24,5 durch und sicherte sich den ersten Platz. Den zweiten Platz belegte Sabine Nienhaus (48,8 Teiler), gefolgt von Thorben Fischer (55,4 Teiler) auf Platz drei und Carsten Bischoff (56,2 Teiler) auf dem vierten Rang. Alle Platzierten freuten sich über liebevoll zusammengestellte österliche Preise.
Auch beim Blindenpokalschießen zeigten die Teilnehmenden starke Leistungen. Der Blindenpokal ging in diesem Jahr an Andreas Wiesner, der mit 27,8 Ring den besten Wert erzielte. Thomas Reinhardt folgte mit 26,6 Ring auf Platz zwei, Bettina Hampe sicherte sich mit 23,8 Ring den dritten Platz.
Die Sportleitung bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten und Helfern, die diesen gelungenen Tag möglich gemacht haben. Mit guter Stimmung, netten Gesprächen und einem gemütlichen Ausklang war das diesjährige Oster- und Pokalschießen erneut ein voller Erfolg und ein schönes Beispiel für gelebte Schützentradition in Gümmer.
Foto: v.l. Andreas Wiesner, Sabrina Borges-Reinhardt, Carsten Bischoff, Thorben Fischer und Sabine Nienhaus